2007 will Valve in Counter-Strike 1.6 Werbung einbauen, doch macht das überhaupt Sinn?
Das britische Unternehmen Bunnyfoot hat sich auf „usability testing“ mit Hilfe von Eyetracking spezialisiert. Unter anderem untersuchte man im November 2006 ob und wie die Werbung in Sportspielen wahrgenommen wird. Die Untersuchung zeigte, dass sich die Probanden nicht mehr an die Werbung im Spiel erinnern konnten, bzw. die Werbung garnicht gesehen wurde. Dies ist auch nicht verwunderlich, da man während des Spiels eher auf das eigentliche Ziel achtet, als irdendwelche Werbetafeln zu lesen, die am Streckenrand einer Rennpiste angebracht wurden.
Zwar hat Counter-Strike mit annähernd 5 60 Milliarden Spielminuten im Jahr eine ähnlich große Verbreitung wie das Fernsehen, jedoch dürfte dies den werbenden Firmen nichts bringen, wenn die Werbung nicht wahrgenommen wird. Außerdem ist es ziemlich dreist von Valve ein Produkt im nachhinein so gravierend zu verändern. Würde ich CS bisher gespielt haben, würde es spätestens 2007 im Abfalleimer liegen.
btw. es sind 5 Milliarden Spieleminuten pro MONAT :))
MFG Marcus
falsch: 60 Milliarden im Jahr 😉 …ich wusste doch, dass ich was umrechnen wollte…
danke für den Hinweis und frohe Weihnachten!
Timo
das lenkt viel zu sehr ab bitte dezenter als auf dem pic
Pingback: Lerk.de Blog